Termine

-

Ungleichheiten in Ost- und Westdeutschland – Persistenz oder Wandel?

Gemeinsame Tagung der Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ und des Sonderforschungsbereichs Transregio 294 „Strukturwandel des Eigentums“  am 25./26. September 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Tagung wird organisiert von: Agnieszka Althaber, Kathrin Leuze, Robin K. Saalfeld, Sylka Scholz und Johannes Giesecke (Sektion Soziale Ungleichheit und Humboldt Universität zu Berlin).

Seite besuchen

SFB-INTERN: Digitales Treffen des akademischen Mittelbaus

Mehr Informationen zur Vertretung des akademischen Mittelbaus.
Kontakt: sfb294mbv@listserv.uni-jena.de

Augustinerkloster; Erfurt

SFB-INTERN: Early career event

Im Rahmen der Jahrestagung des SFB findet am 4. Oktober ein von der Mittelbauvertretung organisierter Workshop mit dem Titel „Challenging Conventions in Academia“ statt. Infotmationen zum Programm finden Sie hier.

Seite besuchen
-
Augustinerkloster, Rathaus; Erfurt

Internationale Jahrestagung „Conflicts over Property“

weiterlesen
Universität Erfurt; Erfurt

„Umkämpftes Eigentum“

Dieser eintägige Workshop befasst sich mit zeitgenössischen Eigentumskonflikten aus verschiedenen soziologischen, politischen und rechtlichen Perspektiven, die alle einen anderen Aspekt des heutigen Eigentums als umstrittenes gesellschaftliches Verhältnis beleuchten.

weiterlesen

SFB-INTERN: Sitzung des erweiterten Vorstands

Anliegen an den erweiterten Vorstand bitte bis zum 18.10.23 an: koordination.sfb-eigentum@uni-jena.de

-
Friedrich-Schiller-Universität; Jena

„Local self-governance and urban property relations: Historical and present perspectives“

weiterlesen
-
Friedrich-Schiller-Universität; Jena

„Eigentum und Eigentumspolitik im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik“

Dieser Workshop wird von Teilprojekt A04 organisiert. 
Kontakt: roman.birke@uni-jena.de

weiterlesen
-
Friedrich-Schiller-Universität; Jena

The Critique of Social Totality. On the Conception of Society in Critical Theory

Dieser Workshop wird veranstaltet von

Teilprojekt A06 "Die normativen Grundlagen des Eigentums."

weiterlesen

Paperworkshop B03

Paper-Workshop organisiert von Teilprojekt B03 in Kooperation mit Lehrstuhl Führung und Organisation der Universität Regensburg. Weitere Informationen folgen.