Testament und Stiftung als Instrumente zur Verewigung von Person und Eigentum.

Projektbeschreibung

Gegenstand des Teilprojekts ist die durch letztwillige Verfügung und Stiftung bezweckte und bewirkte Kontinuität, die sowohl in Ansehung der Person des Erblassers als auch im Hinblick auf das Eigentumsrecht selbst zu beobachten ist: Zum einen wird untersucht, wie der Erblasser oder Stifter in den durch sein Eigentumsrecht ermöglichten Geschäften ‚weiterlebt‘ und es auf diese Weise zu einem Strukturwandel durch Eigentum kommt.

Zum anderen befasst sich das Projekt mit der Frage, inwieweit die Testier- und Stiftungsfreiheit institutionell mit dem lebzeitigen Eigentumsrecht verknüpft ist und dieses hierdurch selbst einem Strukturwandel unterliegt.

Projektbeteiligte