Das Habitat als Pfand. Verschuldetes Eigentum und Finanzialisierung

Projektbeschreibung

Das Teilprojekt untersucht Wohneigentum unter Bedingungen der Finanzialisierung in Madrid und Detroit. Es fragt, wie sich Eigentum verändert, wenn es finanzialisierte Schuldenbeziehungen absichern soll. Diese Schuldenbeziehungen zeichnen sich durch eine globale Verteilung und Verkettung von Zahlungspflichten und Eigentumstiteln aus.

Das Projekt entwickelt eine kultursoziologische Theorie der Obligation, welche die vertraglichen, materiellen, politischen und familialen Verpflichtungen beschreibbar machen soll, die Eigentum zum Pfand für Finanzprodukte machen. Madrid und Detroit sind die städtischen Labore, die es erlauben zu untersuchen, wie Wohneigentum zum stabilisierenden wie auch umstrittenen Baustein eines gesellschaftlichen Strukturwandels wird.

Projektbeteiligte