Allan Sandham ist seit April 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben am Lehrstuhl für Organisations-, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie der Technischen Universität Berlin. Seit Juli 2025 ist er assoziiertes Mitglied des Sonderforschungsbereichs 294 "Strukturwandel des Eigentums". Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Organisations- und Wirtschaftssoziologie, mit besonderen Schwerpunkten auf Eliten, Eigentum und Vermögen.
Er studierte Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der TU Berlin und absolvierte anschließend das Masterstudium Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft an der Universität Hamburg. In studentischen Tätigkeiten am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung beschäftigte er sich mit Ungleichheit, institutionellem Wandel und strukturellen Bedingungen moderner Kapitalismusformen.
In seiner Forschung interessiert sich Allan insbesondere für die sozialen und institutionellen Bedingungen der Eigentums- und Vermögensakkumulation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem wachsenden Einfluss privater Stiftungen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen und bei der Reproduktion großer Vermögen.