Silke van Dyk is Deputy-Speaker of the SFB.
Activities
Publications
- “(Ent-)Privatisierung und Kollektiveigentum. Von der Engführung der Verteilungsfrage zu einer neuen Politik des Öffentlichen”, in: Kurswechsel, H. 3/2022, p. 9-21.
- “Multiple Krisen, das Primat des Eigentums und die Frage der Transformation”, Silke van Dyk has written a literature essay on "Owning the Future. Power and Property in an Age of Crisis" by Buller and Lawrence for Soziopolis. (04.10.2022)
- “Synapsen. Eigentum verpflichtet”, Silke van Dyk as a guest on the NDR Science Podcast. (11.07.2022).
- “Meins oder Deins: Bröckelt das Privateigentum?”, Silke van Dyk as a guest on the podcast „Das große Ganze" of the MDR (10.02.2022)
- “Die untere Hälfte besitzt nichts”, Silke van Dyk in an interview with the taz about social inequality. (26.08.2021)
- “Der Kampf um die Sandförmchen - Form, Bedeutung, Verteilung und Verpflichtung von Eigentum.”, Silke van Dyk interviewed by bei Radio F.R.E.I. (06.07.2021)
- Inquired at the Collaborative Research Centre “Structural Change of Property”. Silke van Dyk together with Hartmut Rosa in conversation with Soziopolis. (30.06.2021)
Lectures
- “Wem gehört das Öffentliche? Eigentum, Daseinsvorsorge und die Vergesellschaftung der Sozialpolitik”, Silke van Dyk with a lecture at the conference "Privateigentum auf dem Prüfstand". (17.09.2022)
- “Enteignung, Vergesellschaftung und die Demokratisierung von Wirtschaft - Theoretische Aspekte und politische Potenziale”, Silke van Dyk with a lecture at the conference „Vergesellschaftung: Strategien für eine demokratische Wirtschaft“. (07.10.2022)